Der Pokal schreibt eigene Gesetze

Freitagabend spielte die Fortuna aus Grevesmühlen ihr Pokalhalbfinale des Kreispokals um den Krombacher-Cup gegen den Kreisoberligisten aus Gadebusch. Bei mehr als 28°C wurde dies ein kräftezehrendes Spiel für beide Vereine. Die TSG Gadebusch würde von zahlreichen Schlachtenbummlern ihres Vereins unterstützt. Es entwickelte sich ein interessantes Spiel, wie nicht anders zu erwarten versuchte Gadebusch Fortuna einzuschnüren. Was Ihnen Anfangs auch gelang, Holger Bruhn musste in der 12.Minute schon sein ganzes Können aufbieten um eine Gästeführung zu verhindern. Auch danach musste Fortuna auf der Hut sein. Nach 20 Minuten wurde das Spiel offener, die Dominanz der Gadebuscher war dahin. Jetzt gab es packende Szenen auf beiden Seiten, wie in der 25.Minute als Mario Strefner eine Ecke für Fortuna tritt. Der Ball segelt durch den Gadebuscher Strafraum, am langen Pfosten steht Christian Thiede. Mit einem herrlichen Seitfallzieher trifft Er unhaltbar für den Torwart zum 1:0 für den Underdog. Sollte es eine Überraschung am Tannenberg geben? Noch waren aber 45 Minuten zu spielen, kurz vor der Pause hatte Fortuna dann das Glück des Tüchtigen. Ein Gadebuscher verzog völlig frei vorm Tor, so blieb es bei der knappen Führung für die Fortuna. Nach der Pause startete Gadebusch unter frenetischer Anfeuerung ihrer Fans die Aufholjagd. Fortuna hatte aber ein engmaschiges Netz um ihre Abwehr gezogen, wo sich die Gadebuscher immer wieder verfingen. Wenn Sie doch mal durch kamen war der Fortunen-Torwart zur Stelle. Oder Sie hatten Glück wie in Minute 45 als der Ball knapp am Tor vorbei ging. Aber auch Fortuna wollte jetzt die große Chance aufs Finale nutzen, Ingo Kühn prüft den guten Gadebuscher Keeper in der 46.Minute. Mit einer Klassereaktion kann Er den Ball über den Pfosten lenken. Eine weitere Minute später schlägt Sven Kebschull einen 40 m Diagonalpass in die Gadebuscher Hälfte, Marco Lenz und der Gadebuscher Keeper im Laufduell um den Ball. Der Fortune kommt einen Tick früher an den Ball und spitzelt den Ball durch die Beine des Keepers ins Tor zum vielumjubelten 2:0. Die Sensation nahm Gestalt an, auch weil Fortuna weiter mutig nach vorne spielte. Sven Kebschull hat in der 51.Minute das 3:0 auf dem Fuß, verpasst aber. Bei Gadebusch lagen jetzt die Nerven blank, nach einem Gadebuscher Foul an einem Grevesmühlener und den anschließenden Freistoß warf ein Gästespieler einem Grevesmühlener Spieler den Ball ins Gesicht. Es folgte die Rote Karte für den Gadebuscher. Aber auch danach gab Gadebusch sich nicht geschlagen. Die Temperaturen forderten aber auch ihren Tribut, Fortuna wechselte 2x. Aber dadurch gab es einen Bruch im Spiel, Gadebusch bekam Oberwasser. Lohn war das 2:1 durch Heiko Nikolaus nach 67 Minuten, die letzten Minuten überstand Fortuna aber schadlos und konnte so ins Pokalfinale am 3.Oktober einziehen. Dann waren Sie wieder zu hören die Fans der Fortuna „ Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin „. Aber auch die Gadebuscher Fans feierten ihre Spieler, es war schon eine tolle Atmosphäre am Freitagabend auf dem Tannenberg. Finalgegner ist etwas überraschend der SV Bad Kleinen der den FC Anker mit ebenfalls mit 2:1 schlug. Euer Dynamo   Aufstellung:                                        Holger Bruhn Torsten Herrmann                              Christian Thiede   Sebastian Scharoff (Peter Willmann)   Jens Lange       Frank Pittel           Andy Hinz         Sven Kebschull       Mario Strefner   Ingo Kühn ( Rüdiger Iserhot )   Marco Lenz Weiter im Kader: Roland Kinzel